Entdecken Sie die Potenziale von Mikroalgen inklusive Cyanobakterien
Entdecken Sie das beeindruckende Gebiet der Mikroalgen, Organismen, die ein immenses Potenzial für die kommerzielle Nutzung bergen. Diese umfassende Einführung bietet eine eingehende Betrachtung von 30 weit verbreiteten und wirtschaftlich wertvollen Mikroalgenarten, einschließlich Cyanobakterien. Jede dieser Arten wird anhand ihrer unterschiedlichen Eigenschaften, lebenswichtigen Bestandteile und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten vorgestellt. Diese mikroskopisch kleinen Lebewesen, die in Nahrungsergänzungsmitteln, in der Pharmazie, in der Aquakultur und in der Abwasseraufbereitung eingesetzt werden, verändern die Industrie und führen uns in eine nachhaltigere Zukunft. Ihre einzigartigen Fähigkeiten unterstreichen die Bedeutung von Mikroalgen in unserer sich entwickelnden Welt.

Entdecken Sie die Potenziale von Mikroalgen inklusive Cyanobakterien
Entdecken Sie das beeindruckende Gebiet der Mikroalgen, Organismen, die ein immenses Potenzial für die kommerzielle Nutzung bergen. Diese umfassende Einführung bietet eine eingehende Betrachtung von 30 weit verbreiteten und wirtschaftlich wertvollen Mikroalgenarten, einschließlich Cyanobakterien. Jede dieser Arten wird anhand ihrer unterschiedlichen Eigenschaften, lebenswichtigen Bestandteile und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten vorgestellt. Diese mikroskopisch kleinen Lebewesen, die in Nahrungsergänzungsmitteln, in der Pharmazie, in der Aquakultur und in der Abwasseraufbereitung eingesetzt werden, verändern die Industrie und führen uns in eine nachhaltigere Zukunft. Ihre einzigartigen Fähigkeiten unterstreichen die Bedeutung von Mikroalgen in unserer sich entwickelnden Welt.

30 vielversprechende Arten für kommerzielle Anwendungen und Biotechnologieforschung
Amphora spp.
Beschreibung: Amphora ist eine Gattung von Meeres- und Süßwasser-Kieselalgen mit langgestreckten Zellen.
Hauptbestandteile: Proteine, Lipide, Kohlenhydrate und Pigmente.
Vorgesehene Verwendung: Biokraftstoff, Aquakultur und Nahrungsergänzungsmittel.
Anabaena spp.
Beschreibung: Anabaena ist eine Gattung fadenförmiger Cyanobakterien, die Kolonien bilden und atmosphärischen Stickstoff fixieren können.
Hauptbestandteile: Proteine, Kohlenhydrate, Lipide und Pigmente (Phycobiliproteine, Chlorophyll-a).
Verwendungszweck: Biodünger, Biokraftstoff und Bioprodukte.
Arthrospira platensis (Spirulina)
Beschreibung: Spirulina ist ein fadenförmiges, spiralförmiges, multizelluläres Cyanobakterium. Ihre blaugrüne Farbe ist auf das Vorhandensein von Chlorophyll-a und Phycocyanin zurückzuführen.
Hauptbestandteile: Eiweiß, Kohlenhydrate, Lipide, Vitamine und Mineralien.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Nutrazeutika, Nahrungsergänzungsmittel, Tierfutter und Abwasseraufbereitung.
Botryococcus braunii
Beschreibung: Botryococcus braunii ist eine koloniale grüne Mikroalge, die für die Produktion großer Mengen an Kohlenwasserstoffen bekannt ist.
Hauptbestandteile: Kohlenwasserstoffe, Lipide, Proteine und Kohlenhydrate.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Biokraftstoff und Bioprodukte.
Chaetoceros spp.
Beschreibung: Chaetoceros ist eine Gattung kettenbildender, mariner Kieselalgen mit charakteristischen, aus der Zelle herausragenden Seten.
Hauptbestandteile: Proteine, Lipide, Kohlenhydrate und Pigmente.
Verwendungszweck: Aquakultur, Biokraftstoff und Nahrungsergänzungsmittel.
Chlamydomonas reinhardtii
Beschreibung: Chlamydomonas reinhardtii ist eine einzellige, biflagellate grüne Mikroalge.
Hauptbestandteile: Proteine, Lipide, Kohlenhydrate und Pigmente.
Vorgesehene Verwendung: Biokraftstoff, Bioprodukte und biotechnologische Forschung.
Chlorella vulgaris
Beschreibung: Chlorella ist eine einzellige, kugelförmige grüne Mikroalge. Sie vermehrt sich schnell durch ungeschlechtliche Fortpflanzung.
Hauptbestandteile: Eiweiß, Kohlenhydrate, Fette, Vitamine und Mineralstoffe.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Nutrazeutika, Nahrungsergänzungsmittel, Biokraftstoff und Abwasseraufbereitung.
Coccomyxa spp.
Beschreibung: Coccomyxa ist eine Gattung einzelliger, unbeweglicher grüner Mikroalgen, die häufig in terrestrischen und aquatischen Lebensräumen vorkommen.
Hauptbestandteile: Proteine, Lipide, Kohlenhydrate und Pigmente.
Vorgesehene Verwendung: Biokraftstoff, Bioremediation und Nahrungsergänzungsmittel.
Dunaliella salina
Beschreibung: Dunaliella salina ist eine einzellige, biflagellate grüne Mikroalge. Sie ist sehr tolerant gegenüber Salz- und Lichtschwankungen.
Hauptinhaltsstoffe: Carotinoide, insbesondere β-Carotin, Lipide und Glycerin.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Nutrazeutika, Lebensmittelfarbstoffe, Kosmetika und Biokraftstoff.
Haematococcus pluvialis
Beschreibung: Haematococcus pluvialis ist eine einzellige, grüne Süßwasser-Mikroalge, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, große Mengen an Astaxanthin zu akkumulieren.
Hauptbestandteile: Astaxanthin, Lipide und Kohlenhydrate.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Nutrazeutika, Lebensmittelfarbstoffe, Kosmetika und Biokraftstoff.
Isochrysis galbana
Beschreibung: Isochrysis galbana ist eine einzellige, marine goldbraune Mikroalge. Sie wird häufig als Futtermittel für Rädertierchen und anderes Zooplankton verwendet.
Hauptbestandteile: Proteine, Lipide, Kohlenhydrate und Fucoxanthin.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Aquakultur, Nutrazeutika und Biokraftstoff.
Micromonas pusilla
Beschreibung: Micromonas pusilla ist eine kleine, einzellige, geißelartige Grünalge, die in Meeresumgebungen vorkommt.
Hauptbestandteile: Proteine, Lipide, Kohlenhydrate und Pigmente.
Vorgesehene Verwendung: Aquakultur, Biokraftstoff und Nahrungsergänzungsmittel.
Monoraphidium spp.
Beschreibung: Monoraphidium ist eine Gattung einzelliger, unbeweglicher grüner Mikroalgen, die sowohl im Süßwasser als auch im Meer vorkommen.
Hauptbestandteile: Proteine, Lipide, Kohlenhydrate und Pigmente.
Vorgesehene Verwendung: Biokraftstoff, Abwasserbehandlung und Nahrungsergänzungsmittel.
Nannochloropsis spp.
Beschreibung: Nannochloropsis ist eine Gattung kleiner, kugelförmiger, mariner grüner Mikroalgen. Sie sind für ihren hohen Lipidgehalt bekannt.
Hauptbestandteile: Lipide, Proteine und Kohlenhydrate.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Biokraftstoff, Aquakultur und Nutrazeutika.
Navicula spp.
Beschreibung: Navicula ist eine Gattung von Meeres- und Süßwasser-Kieselalgen mit bootsförmigen Zellen.
Hauptbestandteile: Proteine, Lipide, Kohlenhydrate und Pigmente.
Vorgesehene Verwendung: Biokraftstoff, Aquakultur und Nutrazeutika.
Nitzschia spp.
Beschreibung: Nitzschia ist eine Gattung von pennaten Kieselalgen, die in Meeres-, Brack- und Süßwasserumgebungen vorkommen.
Hauptbestandteile: Proteine, Lipide, Kohlenhydrate und Pigmente.
Verwendungszweck: Biokraftstoff, Aquakultur und Nutrazeutika.
Ostreococcus tauri
Beschreibung: Ostreococcus tauri ist eine marine picoeukaryotische Grünalge, bekannt als die kleinste eukaryotische Zelle.
Hauptbestandteile: Proteine, Lipide, Kohlenhydrate und Pigmente.
Verwendungszweck: Aquakultur, Biokraftstoff und Nahrungsergänzungsmittel.
Pavlova spp.
Beschreibung: Pavlova ist eine Gattung einzelliger, geißelartiger, goldbrauner Mikroalgen, die in Meeresumgebungen vorkommen.
Hauptbestandteile: Proteine, Lipide, Kohlenhydrate und Pigmente.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Aquakultur, Nahrungsergänzungsmittel und Biokraftstoff.
Phaeodactylum tricornutum
Beschreibung: Phaeodactylum tricornutum ist eine marine, pennate Kieselalge mit einer einzigartigen dreiteiligen Zellform.
Hauptbestandteile: Proteine, Lipide, Kohlenhydrate und Fucoxanthin.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Aquakultur, Nutrazeutika und Biokraftstoff.
Picochlorum spp.
Beschreibung: Picochlorum ist eine Gattung kleiner, einzelliger grüner Mikroalgen, die in Meeresumgebungen vorkommen.
Hauptbestandteile: Proteine, Lipide, Kohlenhydrate und Pigmente.
Vorgesehene Verwendung: Biokraftstoff, CO2-Sequestrierung und Bioprodukte.
Porphyridium cruentum
Beschreibung: Porphyridium cruentum ist eine einzellige, rote Mikroalge, die dafür bekannt ist, sulfatierte Polysaccharide und andere wertvolle Produkte zu produzieren.
Hauptbestandteile: Sulfatierte Polysaccharide, Proteine, Lipide und Pigmente.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Nutrazeutika, Kosmetika und Bioprodukte.
Prymnesium parvum
Beschreibung: Prymnesium parvum ist eine einzellige, geißelartige Goldalge, die für die Erzeugung schädlicher Algenblüten bekannt ist.
Hauptbestandteile: Proteine, Lipide, Kohlenhydrate und Pigmente.
Vorgesehene Verwendung: Bioprodukte, Biokraftstoff und Aquakultur.
Rhodomonas spp.
Beschreibung: Rhodomonas ist eine Gattung einzelliger, geißelartiger Kryptophyten, die in Meeres- und Süßwasserumgebungen vorkommen.
Hauptbestandteile: Proteine, Lipide, Kohlenhydrate und Pigmente.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Aquakultur, Nahrungsergänzungsmittel und Biokraftstoff.
Scenedesmus spp.
Beschreibung: Scenedesmus ist eine Gattung von grünen Mikroalgen, die Kolonien von 2 bis 16 Zellen bilden. Sie sind sehr anpassungsfähig und kommen in einer Vielzahl von Umgebungen vor.
Hauptbestandteile: Proteine, Kohlenhydrate, Lipide und Pigmente.
Vorgesehene Verwendung: Biokraftstoff, Abwasserbehandlung und Nahrungsergänzungsmittel.
Skeletonema costatum
Beschreibung: Skeletonema costatum ist eine kettenbildende, marine Kieselalgenart.
Hauptbestandteile: Proteine, Lipide, Kohlenhydrate und Pigmente.
Vorgesehene Verwendung: Aquakultur, Biokraftstoff und Nutrazeutika.
Synechococcus spp.
Beschreibung: Synechococcus ist eine Gattung von Meeres- und Süßwassercyanobakterien mit kleinen, kokkoiden Zellen.
Hauptbestandteile: Proteine, Kohlenhydrate, Lipide und Pigmente (Phycobiliproteine, Chlorophyll-a).
Vorgesehene Verwendung: Biokraftstoff, CO2-Sequestrierung und Bioprodukte.
Synechocystis spp.
Beschreibung: Synechocystis ist eine Gattung von Cyanobakterien mit kugelförmigen, unbeweglichen Zellen. Sie kommen häufig in Süßwasserumgebungen vor und können Biofilme bilden.
Hauptbestandteile: Proteine, Kohlenhydrate, Lipide und Pigmente (Phycobiliproteine, Chlorophyll-a).
Vorgesehene Verwendung: Biokraftstoff, CO2-Sequestrierung, Bioprodukte und biotechnologische Forschung.
Tetraselmis spp.
Beschreibung: Tetraselmis ist eine Gattung grüner Mikroalgen mit einer charakteristischen vierflagelligen, einzelligen Struktur.
Hauptbestandteile: Proteine, Lipide, Kohlenhydrate und Pigmente.
Verwendungszweck: Aquakultur, Biokraftstoff und Nahrungsergänzungsmittel.
Thalassiosira pseudonana
Beschreibung: Thalassiosira pseudonana ist eine marine zentrische Kieselalgenart.
Hauptbestandteile: Proteine, Lipide, Kohlenhydrate und Pigmente.
Vorgesehene Verwendung: Aquakultur, Biokraftstoff und Nutrazeutika.
Tisochrysis lutea (früher Isochrysis aff. galbana)
Beschreibung: Tisochrysis lutea ist eine einzellige, marine goldbraune Mikroalge, die für ihren hohen Lipidgehalt und ihre Wachstumsrate bekannt ist.
Hauptbestandteile: Proteine, Lipide, Kohlenhydrate und Pigmente.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Aquakultur, Nahrungsergänzungsmittel und Biokraftstoff.