Revolutionierung der Mikroalgenkultivierung
Die Photobioreaktortechnologie hat die Mikroalgenproduktion durch die Optimierung der Wachstumsbedingungen revolutioniert. Es gibt zwar verschiedene Produktionssysteme, aber die Wahl des besten hängt von Faktoren wie dem Algenstamm, dem gewünschten Produkt und den Produktionszielen ab. Vergleiche helfen, die Stärken und Schwächen der einzelnen Systeme zu ermitteln.
Subitec bietet mit dem Flat Panel Airlift (FPA) System einen einzigartigen, vom Fraunhofer Institut entwickelten Photobioreaktor an. Im Gegensatz zu herkömmlichen Konstruktionen bietet der FPA eine bessere Lichtverteilung, einen höheren Biomasseertrag und eine einfachere Wartung. Er zeichnet sich durch eine höhere Produktivität und Produktqualität aus und eignet sich sowohl für die Laborforschung als auch für die großtechnische Produktion. Die umfassende Kultivierungsinfrastruktur von Subitec und das Engagement für kontinuierliche Verbesserungen gewährleisten eine effiziente Mikroalgenkultivierung. Ihre Systeme, insbesondere das industrielle CM180-Modul, sind für eine schnelle Montage und einen schnellen Transport ausgelegt. Mit effizienter Logistik und prompter Ersatzteillieferung sorgt Subitec für eine unterbrechungsfreie Produktion.

Revolutionierung der Mikroalgenkultivierung
Die Photobioreaktortechnologie hat die Mikroalgenproduktion durch die Optimierung der Wachstumsbedingungen revolutioniert. Es gibt zwar verschiedene Produktionssysteme, aber die Wahl des besten hängt von Faktoren wie dem Algenstamm, dem gewünschten Produkt und den Produktionszielen ab. Vergleiche helfen, die Stärken und Schwächen der einzelnen Systeme zu ermitteln.
Subitec bietet mit dem Flat Panel Airlift (FPA) System einen einzigartigen, vom Fraunhofer Institut entwickelten Photobioreaktor an. Im Gegensatz zu herkömmlichen Konstruktionen bietet der FPA eine bessere Lichtverteilung, einen höheren Biomasseertrag und eine einfachere Wartung. Er zeichnet sich durch eine höhere Produktivität und Produktqualität aus und eignet sich sowohl für die Laborforschung als auch für die großtechnische Produktion.

Photobioreaktoren
Das Herzstück der effizienten Produktion von Mikroalgen ist ein technologisches Meisterwerk, der Photobioreaktor (PBR). Mit ihm lässt sich eine Grundlage allen Lebens simulieren: Die Photosynthese. Photobioreaktoren sind hochentwickelte Systeme, die ein optimales Umfeld für das Wachstum von Mikroalgen bieten.

Photobioreaktoren
Das Herzstück der effizienten Produktion von Mikroalgen ist ein technologisches Meisterwerk, der Photobioreaktor (PBR). Mit ihm lässt sich eine Grundlage allen Lebens simulieren: Die Photosynthese. Photobioreaktoren sind hochentwickelte Systeme, die ein optimales Umfeld für das Wachstum von Mikroalgen bieten.


Flat-Panel-Air-Lift-Reaktoren (FPA)
Die Mikroalgenkultivierung in den Flat-Panel-Airlift-Photobioreaktoren von Subitec ist ein hochgradig durchdachter Prozess, der modernste Technologie mit tiefgreifenden biologischen Erkenntnissen kombiniert. Die vom Fraunhofer Institut entwickelten FPAs bieten eine einzigartige Kultivierungsumgebung, um optimales Wachstum von Mikroalgen zu gewährleisten.

Flat-Panel-Air-Lift-Reaktoren (FPA)
Die Mikroalgenkultivierung in den Flat-Panel-Airlift-Photobioreaktoren von Subitec ist ein hochgradig durchdachter Prozess, der modernste Technologie mit tiefgreifenden biologischen Erkenntnissen kombiniert. Die vom Fraunhofer Institut entwickelten FPAs bieten eine einzigartige Kultivierungsumgebung, um optimales Wachstum von Mikroalgen zu gewährleisten.
Logistik & Installation
In der Welt der Mikroalgenproduktion hängt der erfolgreiche Betrieb von Kultivierungssystemen nicht nur von der Qualität der Anlagen ab, sondern auch von der Effizienz und Genauigkeit des Liefer- und Installationsprozesses. Subitec hat diese komplexe Herausforderung durch eine modulare Struktur, ein sorgfältig geplantes Logistikkonzept und einen durchdachten Installationsprozess erfolgreich gelöst.

Logistik & Installation
In der Welt der Mikroalgenproduktion hängt der erfolgreiche Betrieb von Kultivierungssystemen nicht nur von der Qualität der Anlagen ab, sondern auch von der Effizienz und Genauigkeit des Liefer- und Installationsprozesses. Subitec hat diese komplexe Herausforderung durch eine modulare Struktur, ein sorgfältig geplantes Logistikkonzept und einen durchdachten Installationsprozess erfolgreich gelöst.
